
Schön, dass du
hier bist!
Ich bin Christina und in meinem Atelier in Hannover biete ich seit 2019 Zeichenkurse und Workshops an. Hier sind alle willkommen, die das Zeichnen in gemütlicher Atmosphäre und in kleinen Gruppen lernen oder vertiefen möchten.
Neben dem Unterrichten, ist das Zeichnen und Fotografieren Schwerpunkt meiner Arbeit. Ich mag geordnete Kompositionen und schlichte Motive, die eine Geschichte erzählen. Tiere, Pflanzen, Menschen oder die kleinen, unscheinbaren Alltagsgegenstände. Beim Zeichnen oder Fotografieren geben wir diesen Dingen mehr Raum und lernen, Details und Facetten genauer wahrzunehmen.
Zeichnen bedeutet für mich, sich völlig im Moment zu verlieren, die Zeit um sich herum zu vergessen und die volle Aufmerksamkeit auf ein Motiv und die Gesamtheit seiner Details zu richten.
Ach ja – und nicht zu vergessen, aber auch unübersehbar: Seit 2022 begleitet mich meine Dackel-Mix-Dame Finna im Atelier und in meinen Kursen. Sie begrüßt freudig alle Kursteilnehmer*innen und genießt die anschließende Ruhe mit einem Nickerchen. Ich hatte ja keine Ahnung, welch ein toller und perfekt ins Atelier passender Hund da zu mir kommt.
Meine Geschichte



















Ausbildung
2014 - 2017 – Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim
Master of Arts, Fakultät Gestaltung
2015 - 2016 – Akademie der Bildenden Künste Warschau, Polen
Erasmus, Fakultät Graphic Arts
2012 - 2015 – Zeichenkurse bei Ewelina Dosdall, Hannover
2011 - 2012 – Southampton Solent University, Großbritannien
Bachelor of Arts, Fakultät Grafikdesign
2009 - 2011 – b.i.b. International College, Hannover
Staatlich geprüfte Gestaltungstechnische Assistentin
2008 - 2011 – Zeichenkurse bei Ewelina Dosdall, Hannover
2007 - 2009 – Multi Media Berufsbildende Schule, Hannover
Fachhochschulreife, Fachoberschule Gestaltung
Lehrtätigkeiten
2023 – Konzeption und Leitung von Zeichen- und Malworkshops für Kinder
seit 2019 – Konzeption und Leitung von Zeichenkursen und Workshops
Christina Meißner – Atelier & Zeichenkurse, Hannover
2020 und 2021 – Konzeption und Leitung der Buchbinde-Workshops
2019 – Konzeption und Leitung des Workshops „Eine Sammlung von Erinnerungen“
2016 – Projektassistenz und Kursbetreuung "Designbüro" bei Prof. Alessio Leonardi
Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst, Hildesheim
Ausstellungen
2023 – „Safe Space", Internationaler Printaustausch
Kwartier Nord, Ins Blaue – Architekturzeit, Hannover
2023 – Videoinstallation „entgrenzt", Grote 25 Kollektiv
konnektor - Forum für Künste, Ins Blaue – Architekturzeit, Hannover
Agentur für kreative ZwischenRaumNutzung Hannover e.V.
2020 – „Wir lieben Buchstaben", Gruppenausstellung
QWERTZ Buchstabenladen, Hannover
2020 – Naturillustrationen, Einzelausstellung
Holystic - Privatpraxis für Physiotherapie, Wellness und Yoga
2019 – „Die Weisheit und Stärke der Frau", Einzelausstellung
Ev.-luth. Diakoniewerk St. Aegidien, Hannover
2018 – Rauminstallation „Hannoverformen“, Gruppenausstellung
Ins Blaue – Architekturzeit, DIA. – Raum für Automedialität
2017 – „Rue Depardieu“, Gruppenausstellung
Theater am Küchengarten, Hannover
2017 – Eine Sammlung analoger Fotografien, Einzelausstellung
Ladencafé Linden Nord, Hannover
2017 – „Die Betrachtung der Reflexion“, Absolventen-Ausstellung
Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim
2016 – „NOT TODAY“, Gruppenausstellung
mUSE Inspirationsweek und 16. Stock Bredero-Hochhaus, Hannover
2016 – „Inversion“ Rauminstallation, Gruppenausstellung
Galerie Kaplica, Warschau / Polen
2015 – „Stadtgefühle“, Gruppenausstellung
Galerie im Stammelbach-Speicher, Hildesheim
2015 – „Eine Hommage an Opa“, Einzelausstellung
Zeichen- und Malschule Ewelina Dosdall, Hannover